Zum Hauptinhalt springen

Bezirkssportbund Tempelhof-Schöneberg erhält Kinderschutzsiegel

Der Bezirkssportbund Tempelhof-Schöneberg gehört zu den ersten Berliner Sportbünden, die das Kinderschutzsiegel des Landessportbundes Berlin verliehen bekommen haben. Wir freuen uns, damit ein sichtbares Zeichen für unsere Verantwortung zu setzen und den Schutz von Kindern und Jugendlichen im Sport weiter zu stärken.

Warum Kinderschutz im Sport so wichtig ist

Der Sport verbindet – und gerade im Kinder- und Jugendbereich entstehen dabei enge Beziehungen zwischen Trainerinnen, Übungsleitern und jungen Athletinnen und Athleten. Diese Nähe schafft Vertrauen, birgt aber auch die Verantwortung, klare Schutzrahmen zu schaffen. Das Kinderschutzsiegel dokumentiert, dass in unserem Verband

  • Schutzkonzepte bestehen und ständig weiterentwickelt werden

  • alle haupt- und ehrenamtlich Tätigen sorgfältig geprüft und geschult werden

  • bei Verdachtsfällen klare Anlaufstellen und Handlungsabläufe definiert sind

Mit dem Siegel unterstreichen wir, dass wir bei jeder Entscheidung den Schutz der uns anvertrauten Kinder in den Mittelpunkt stellen.

Unser Weg zum Kinderschutzsiegel

  1. Bestandsaufnahme und Analyse Gemeinsam mit Expertinnen und Experten des LSB haben wir unsere bisherigen Abläufe im Kinderschutz unter die Lupe genommen und Schwachstellen identifiziert.

  2. Entwicklung eines individuellen Schutzkonzeptes Auf Basis der Analyse entstand ein Leitfaden, der unsere Strukturen, Verantwortlichkeiten und Meldewege verbindlich regelt.

  3. Schulungen und Workshops Über 100 Trainerinnen, Betreuer und Verwaltungsmitglieder haben an spezifischen Fortbildungen zum Thema „Prävention und Intervention“ teilgenommen.

  4. Kontinuierliche Evaluation Das Siegel ist kein Endpunkt, sondern ein Startsignal: Regelmäßige Feedbackrunden und Audits stellen sicher, dass unsere Maßnahmen wirksam bleiben und stetig verbessert werden.

Was ändert sich für unsere Vereine und Sportlerinnen?

Für alle Mitgliedsvereine im Bezirkssportbund Tempelhof-Schöneberg bedeutet das Kinderschutzsiegel:

  • Klarheit und Sicherheit: Einheitliche Standards für den Umgang mit Verdachtsfällen

  • Professionelle Anleitung: Fortbildungen und Materialpakete zum Kinderschutz verfügbar

  • Vertrauensvolle Atmosphäre: Eltern und Kinder wissen genau, an wen sie sich wenden können

Diese Verbesserungen stärken nicht nur das Sicherheitsgefühl, sondern sorgen auch dafür, dass Sportvereine noch attraktiver für Familien und engagierte Jugendliche werden.

Unsere Einladung an alle Sportbegeisterten

Als einer der ersten Sportbünde in Berlin fühlen wir uns besonders motiviert, gemeinsam mit unseren Vereinen das Thema Kinderschutz weiter voranzubringen. 

Gemeinsam können wir sicherstellen, dass Sport für Kinder und Jugendliche an erster Stelle Spaß, Fairness und Geborgenheit bedeutet.

Blick nach vorn

Mit dem Kinderschutzsiegel in der Hand schauen wir nach vorne: Auf neue Projekte, vertiefende Trainings und einen regen Austausch im Bezirk. Unser Anspruch ist klar: Wir wollen nicht nur Standards erfüllen, sondern sie stetig weiterentwickeln und damit Maßstäbe für den Kinderschutz im Sport setzen.

Bleiben Sie dabei – gemeinsam gestalten wir eine sichere Sportwelt für unsere Jüngsten!